Wie es zu einem Bauernhof gehört haben auch wir Kühe. :-)

Die Rindviecher fühlen sich hier so wohl, daß unsere Muttertiere jedes Jahr viele Kälber zur Welt bringen.

Kälbchen; noch keine 10 Minuten alt

Damit stellt sich für uns jedes mal das Problem:

Wie sollen wir den tierischen Nachwuchs nennen?

Dank unserer Jugend (was denen immer wieder für Namen einfallen) tragen z.B. unsere Kälber - ein Zwillingspärchen - die Namen Tom & Jerry. Oft stehen auch die Kinder unserer Feriengäste bereitwillig als Namenspatrone zur Verfügung.

Nach einem Brand Anfang der 90er, bei dem unser Stadel am Haupthaus vernichtet wurde haben wir seit 2002 einen neuen modernen frei stehenden Stall.

Einblick in unseren Kuhstall

Dieser wurde nicht nur nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten geplant sondern es wurde auch darauf geachtet, daß die Tiere sich dort artgerecht verhalten können.

ein Glas Milch

Ein Highlight im Kuhalltag ist die automatische "Kuhputz- und Massagemaschine". Hier fühlen sich unsere Mädels sichtlich wohl und steigern hierdurch ihre Milchproduktion.

Es geht eben nichts über frische, von unserem Fachpersonal gemolkene, Kuhmilch.

Fachpersonal bei der Arbeit

Wie auch wir, wollen die Kühe im Sommer mal raus an die frische Luft

Kühe im Streuobst

Deshalb nutzen wir einen großen Teil unseres Landes als Weide dafür